Ad hoc-Austausch Ernte 2023
Wir möchten Sie herzlich zu einer spontanen Sitzung einladen, um den Stand der Ernte 2023 zu erörtern.
Datum: 16.8.2023, Uhrzeit: 11:00-12:30 Uhr
Online-Videokonferenz: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
Folgende Fragen wollen wir gern mit Ihnen besprechen:
- Wie weit ist die Ernte bei Getreide und Ölsaaten in den einzelnen Regionen Deutschlands fortgeschritten? Wie groß ist der Einfluss der Witterung auf den aktuellen Stand? Wie ist die Prognose für den Fortgang in den nächsten 2 Wochen?
- Sind die Mengen zufriedenstellend? Gibt es in bestimmten Kulturen Ausreißer nach oben oder unten?
- Gibt es Qualitätsprobleme (Auswuchs, Fallzahlen, Hektolitergewichte etc.)? Wie hoch ist der Trocknungsbedarf?
- Diskussion über vertragsrechtliche Auswirkungen von Qualitätsproblemen. Rechtliche Hinweise und Empfehlungen.
- Identifizierung möglicher Forderungen des Verbandes in Richtung Politik (z.B. im Bereich Logistik)
Uns ist bewusst, dass in einer solchen Runde besondere Sensibilität erforderlich ist, um nicht gegen kartellrechtliche Vorgaben zu verstoßen. Hierauf werden wir ein besonderes Augenmerk legen und ggf. eingreifen. Bitte beachten Sie daher nochmal besonders unsere grundsätzlich geltenden Compliance Vorgaben in der Anlage. Für die Sitzung bedeutet dies konkret, dass wir insbesondere folgende Themenbereiche nicht aufgreifen:
- Preisentwicklungen
- Höhe etwaiger Abschläge für Proteingehalte oder andere Qualitätsparameter
- Trocknungskosten
- Sonstige Kostenbestandteile der Kontrakte
Einen Austausch zu den oben aufgeführten konkreten Fragen halten wir hingegen für rechtlich zulässig und sinnvoll. Wir freuen uns auf eine konstruktive Sitzung mit Ihnen.
DAH Ausschuss Binnenhandel
DAH Ausschuss Agrarpolitik und internationaler Markt
Mit der Bitte um Weiterleitung an die für Erntethemen zuständigen Mitarbeiter in Ihrem Haus