Coceral: Polen setzt Einfuhr von u. a. Weizen, Raps aus der Ukraine, die für den polnischen Markt bestimmt sind, aus
Soeben teilte uns unser europäischer Dachverband, Coceral, folgendes mit:
Polen hat (vermutlich mit Wirkung zum Karfreitag) die Einfuhr von Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumen aus der Ukraine, die für den polnischen Markt bestimmt sind, ausgesetzt. Dies sei das Ergebnis eines Treffens zwischen dem neuen polnischen Landwirtschaftsminister Robert Telus, der sein Amt am vergangenen Donnerstag angetreten hat, und seinem ukrainischen Amtskollegen Mykola Solskyi.
Der polnische Minister kündigte an, dass sich die Beschränkungen nicht auf den Transit von Getreide erstrecken würden, das für andere Länder bestimmt ist. Der Vorschlag dieser Restriktionen soll zwar nur vorübergehend gelten, aber auf ukrainischer Seite mehren sich die Befürchtungen, dass er verlängert werden könnte. Ein weiteres Treffen zwischen den Ministern ist für diese Woche geplant.
Die polnische Regierung hat außerdem angekündigt, dass sie mit dem Ankauf von Konsumweizen von polnischen Erzeugern beginnen wird (Angebote können bis zum 14. April eingereicht werden). Coceral liegen ebenfalls Berichte vor, dass Ungarn die Kontrolle des Getreidetransits ebenfalls verstärken wird, um sicherzustellen, dass die für den Transit bestimmten Waren auch tatsächlich zu ihren Zielmärkten gelangen.
Sollten Sie weitergehende Informationen über diese Maßnahmen Polens und Ungarns haben, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir leiten diese Erkenntnisse dann an Coceral weiter, die sich ihrerseits mit der EU-Kommission in Verbindung setzen werden.