Mitarbeit in der Schlussscheinkommission
Nach der Verschmelzung des VdG mit dem BVA zum „DER AGRARHANDEL e.V.“ gehört es zu den satzungsgemäßen Aufgaben des DAH, Vorschläge für die Änderung der im internationalen und inländischen Handel gebräuchlichen Formularkontrakte und Geschäftsbedingungen und im Bedarfsfall die Herausgabe neuer Formularkontrakte und Geschäftsbedingungen zu erarbeiten.
Diese Aufgabe hat bisher die sogenannte „Schlussscheinkommission“ des VdG übernommen.
Es ist geplant, die Schlussscheinkommission ab sofort wieder regelmäßig tagen zu lassen, damit wir gemeinsam mit den Experten aus dem Handel bzw. der Abwicklung unserer Mitgliedsfirmen erarbeiten können, welchen Anpassungsbedarf es bei den Einheitsbedingungen im Deutschen Getreidehandel, den Hamburger Futtermittelschlussscheinen und ggf. anderen Formularkontrakten gibt.
Daher möchten wir allen Mitgliedern des DAH die Möglichkeit einräumen, in der Schlussscheinkommission mitzuarbeiten und bitten Sie, sich bei Interesse gerne bei uns zu melden.
Eine erste Sitzung wird am 22.09.2023 um 10:00 Uhr mit folgender vorläufigen Tagesordnung per Videokonferenz stattfinden:
- Zusammensetzung der Schlusscheinkommission, ggf. Vorschläge, wer noch angesprochen werden könnte
- Feststellung Änderungsbedarf bei den Einheitsbedingungen im Deutschen Getreidehandel
- Überarbeitung weiterer Schlussscheine (z. B. HaFu 1 und HaFu 1 a)