GUT ZU WISSEN IM AGRARHANDEL
NACHHALTIGKEIT IM PFLANZENBAU – Grundlagen der Berechnung neuer NUTS2-Werte und Methoden zur Ermittlung des CO2-Fußabdrucks
Montag, 27. Januar 2025 von 10:00 – 11:15 Uhr, Online-Seminar
Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor im Pflanzenbau und damit auch im Handel mit Agrarrohstoffen. Das gilt sowohl für Getreide oder Ölsaaten zur Biokraftstoffproduktion als auch für die Lebensmittelerzeugung. Wir möchten uns des Themas in dieser Veranstaltung von beiden Seiten nähern.
Weitere Einzelheiten lesen Sie im Programm. Für Ihre Fragen steht Ihnen Inken Garbe (Tel.: 030 2790741-12, garbe@der-agrarhandel.de) gerne zur Verfügung.
Die Veranstaltung führen wird gemeinsam mit dem Deutschen Raiffeisenverband (DRV) durch.
Sie richtet sich nur an Mitglieder des DAH, Grofor, BVO, DRV und ist kostenfrei.
Datenschutz
Die im Rahmen des Anmeldevorgangs erhobenen personenbezogenen Daten werden lediglich in dem Umfang gespeichert und verwendet, wie es zum Zwecke der Durchführung dieser Veranstaltung notwendig ist.
Anmeldung