EU-KOM legt Vorordnungsvorschläge zur Umsetzung des Rahmenabkommens mit den USA vor

Im Anschluss an die Veröffentlichung der gemeinsamen Erklärung der EU und der USA hat die Kommission zwei Vorschläge für Zollsenkungen zur Umsetzung des Abkommens zwischen der EU und den USA veröffentlicht.
Zukunft der befallsunabhängigen Dauerbeköderung (BUD)

Das “permanent baiting” (use # 11) wird auf europäischer Ebene voraussichtlich entfallen, was das Ende der befallsunabhängigen Dauerbeköderung (BUD) in Deutschland bedeuten würde.
Im Fokus Nr. 34 vom 28.08.2025

Transatlantisches Handelsabkommen: Neue Perspektiven und Herausforderungen für den deutschen Agrarhandel
Aktueller Stand – Public consultation on the evaluation of the Fertilising Products Regulation

In Bezug auf unser Rundschreiben vom 25. Juni 2025 zur öffentlichen Konsultation bezüglich der Evaluierung der EU-Düngeprodukte-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/1009, FPR) möchten wir Sie über den aktuellen Sachstand informieren.
Künftige Überarbeitung der Ursprungsregeln

Die EU-Kommission überprüft derzeit im Wege einer Evaluierung, ob die geltenden Ursprungsregelungen für den nichtpräferenziellen Warenverkehr noch zweckgeeignet sind oder modernisiert werden sollten.
Gemeinsame Erklärung der EU-Kommission und der US-Administration zu dem Rahmenabkommen für den transatlantischen Handel

Die Europäische Kommission und die US-Regierung haben am 21. August 2025 eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, die das neue Rahmenabkommen für den transatlantischen Handel und Investitionen konkretisiert und auf der politischen Vereinbarung vom 27. Juli2025 zwischen Kommissionspräsidentin von der Leyen und Präsident Trump aufbaut.
Im Fokus Nr. 33 vom 21.08.2025

Bitte um Beteiligung – Late Payments: Konsultation der EU-Kommission bis zum 25.09.25

Die Europäische Kommission hat eine Konsultation zum Thema Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr gestartet, die sich insbesondere an Unternehmen mit weniger als 750 Beschäftigten richtet und bis zum 25. September 2025 läuft.
Klimaschutzbericht 2025

Die Bundesregierung hat den Klimaschutzbericht 2025 vorgestellt.
Update Fumigation

Im Rahmen der Arbeiten zur Sicherheit im Binnenwassertransport von zuvor begasten Agrargütern haben der DAH, COCERAL, Gafta sowie weitere Partner gemeinsam an einem Positionspapier zum Thema Phosphingas-Grenzwerte mitgewirkt.