ADN Safety Committee, Correspondence Group on Fumigated Cargo, Report on the Meeting February 2025

Wir möchten Sie über unsere abschließende Stellungnahme zum finalen Report der Correspondence Group on Fumigated Cargo informieren, der der
46. Sitzung des ADN Safety Committee vorgelegt wird.
Aktuelle Meldungen im RASFF-System KW 22

Hiermit informieren wir Sie über die aktuellen Meldungen im RASFF-System.
REDcert-Merkblatt Umgang mit NUTS2-Werten

REDcert-Gruppenzertifizierung
EFISC-GTP: Überarbeitung des Standards

Der Standardgeber EFISC-GTP hat einige Dokumente überarbeitet, Anforderungen aktualisiert und unter anderem die Positivkennzeichnung in verschiedenen Sprachen zur Verfügung gestellt.
Im Fokus Nr. 21 vom 28.05.2025

Bürokratie droht Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden

Die Verbände DER AGRARHANDEL und Grofor appellieren angesichts der aktuellen Beratungen im EU-Agrarrat erneut an die Bundesregierung und die EU-Kommission, die Umsetzung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) grundlegend zu vereinfachen und den Anwendungsbeginn weiter zu verschieben. Die jüngsten Initiativen mehrerer EU-Mitgliedstaaten im Agri-Fish Council unterstreichen den dringenden Handlungsbedarf.
Omnibus-Gesetzespakete und neue EU-Strategien – Auswirkungen auf den Agrarhandel

Die Europäische Kommission treibt ihre Agenda zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Entlastung der Unternehmen mit Nachdruck voran.
Aktuelle Veröffentlichungen der EFSA: Neubewertung von Perchlorat und GVO-Risikobewertungen

Nachfolgend möchten wir Sie auf aktuelle Bewertungen der EFSA aufmerksam machen. Neben Perchlorat, dessen tägliche tolerable Aufnahmemenge nach oben korrigiert wurde, wurde auch über die Risikobewertung verschiedener GVO-Linien in Mais, Soja und Zuckerrübe beschieden.
Überarbeitung der Durchführungsverordnung (EU) 2021/1165 hinsichtlich der zugelassenen Produkte und Substanzen für die ökologische Produktion

Mit der Durchführungsverordnung (EU) 2025/973 ändert und korrigiert die Kommission die bisherige Durchführungsverordnung (EU) 2021/1165 hinsichtlich der zugelassenen Produkte und Substanzen für die ökologische Produktion.
Labormeldepflicht: Abschaffung in Sicht?

Die Verbraucherschutzministerkonferenz hat am 23. Mai 2025 das Ende der umstrittenen Labormeldepflicht nach § 44 LFGB eingeläutet und fordert vom Bundeslandwirtschaftsministerium eine zeitnahe Streichung “nicht erforderlicher” nationaler Meldepflichten.