EU-Zollreform: Rat legt Position fest – Weichenstellung für den Agrarhandel

Am 27. Juni 2025 hat der Rat der Europäischen Union ein Teilverhandlungsmandat zur umfassenden Reform des Unionszollkodex (UCC) beschlossen. Damit ist der Weg frei für die Trilogverhandlungen mit dem Europäischen Parlament.
Neue Kupfer-Rückstandshöchstgehalte: Erhebliche Auswirkungen auf den Handel mit ökologisch erzeugtem Getreide

Die Europäische Kommission plant mit dem Verordnungsentwurf PLAN/2025/350 eine umfassende Neufestlegung der Rückstandshöchstgehalte (RHG) für Kupferverbindungen, die weitreichende Konsequenzen für den Handel mit ökologisch erzeugtem Getreide haben könnte.
Rückmeldung zu möglichen Folgen und Alternativen bei Einschränkungen der BUD durch Wegfall der Permanentbeköderung mit Antikoagulanzien

Soeben haben wir die Nachricht erhalten, dass die BAuA die Zulassungen für Giftköder mit Antikoagulanzien – aufgrund der Verzögerungen im EU-Genehmigungsverfahren – bis zum 30. Juni 2026 verlängern wird. Damit bleibt auch die befallsunabhängige Dauerbeköderung (BUD) weiterhin bis zu diesem Datum zulässig.
Protokolle – Sitzung der Expertengruppen für den Bereich Ackerkulturen (Schwerpunkt Getreide) am 28.05.2025 und 26.06.2025

Anbei erhalten Sie die Protokolle der Sitzungen der Expertengruppe für den Bereich Ackerkulturen/Olivenöl zur Kenntnisnahme. Bitte beachten Sie, dass das Protokoll der Sitzung vom 28.05.2025 ohne Einladung, Agenda oder weitere Dokumente ausschließlich zu Ihrer Information übermittelt wird.
Im Fokus Nr. 27 vom 10.07.2025

Aktuelle Meldungen im RASFF-System KW 28

Hiermit informieren wir Sie wieder über die aktuellen Meldungen im RASFF-System.
Gespräch mit Syngenta zu Fludioxonil

Die Entscheidung zur möglichen Nicht-Erneuerung von Fludioxonil wurde weiter vertagt und wird frühestens im Dezember zur Abstimmung stehen, sodass eine Nutzung bis mindestens Herbst 2026 als sicher gilt.
Im Fokus Nr. 26 vom 03.07.2025

Aktuelle Meldungen im RASFF-System KW 27

Hiermit informieren wir Sie wieder über die aktuellen Meldungen im RASFF-System.
Präsidenten-Gespräch zum Umgang mit dem Erntegut-Urteil

Am 26. Juni 2025 fand in den Räumlichkeiten des DRV ein etwa zweistündiges Gespräch auf Ehrenamts-Ebene zwischen den beteiligten Verbänden statt.