EUDR: Einigung im Trilog

DAH-Ausschuss Agrar- und Handelspolitik (Außenhandel und internationaler Markt)
DAH und Grofor stellen Forderungen an Parteien

DER AGRARHANDEL e.V. (DAH) sowie der Deutsche Verband des Großhandels mit Ölen, Fetten und Ölrohstoffen e.V. (Grofor) richten sich angesichts der nahenden Bundestagswahlen mit einem Forderungskatalog an die deutschen Parteien, der es in sich hat: Schonungslos und ehrlich zeigen die Verbände aktuelle Baustellen und dringenden Handlungsbedarf auf – für den Agrarhandel und die Wirtschaft Deutschlands. Die beiden Wirtschaftsverbände nennen vier konkrete Ziele, die nach DAH und Grofor nur durch politische Stabilität und eine Bundesregierung, die einer verlässlichen Agenda folgt, erreicht werden können.
Handel mit Biozidprodukten

DAH-Ausschuss Betriebsmittel
DAH-Ausschuss Binnenhandel und nationaler Markt
DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
Im Fokus Nr. 48 vom 28.11.2024

Rückstandshöchstgehalte Pflanzenschutzmittel Update November 2024 (II): Notifizierungen und Änderungen betreffend die VO (EG) 396/2005 und allgemeine Updates EFSA

DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
Aktuelle Meldungen im RASFF-System KW 47 & 48

DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
Aktueller Stand Fludioxonil

DAH-Ausschuss Betriebsmittel
Biozideinsatz und Rückstände: Arbeiten am Policy Approach abgeschlossen

DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
CSRD: FAQ der EU-Kommission zur Anwendung veröffentlicht

DAH-Ausschuss Agrar- und Handelspolitik (Außenhandel und internationaler Markt)
REDcert-Info Ausgabe 10/2024 – UDB

Am Freitag informierte REDcert über Neuigkeiten im Zusammenhang mit der UDB, s. Anlage. Positiv zu erwähnen ist, dass REDcert ein eigenes Schulungsangebot (auf deutsch) entwickelt hat. Es stehen mehrere Termine zur Auswahl, der erste bereits heute Nachmittag um 16:00 – 17:00 Uhr.