Im Fokus Nr. 40 vom 09.10.2025

  • Mehr als ein Brauch: Erntedank in Zeiten globaler Ernährungskrisen
  • Blockaden in Pflanzenschutzmittel-Zulassungen beenden
  • Fußnote 1 – Ergebnisse der Diskussion im SCoPAFF vom 02./03. Oktober 2025

    Im Rahmen des letzten SCoPAFF-Meetings auf EU-Ebene wurden wichtige Diskussionen zur Zukunft der Fußnote 1 (Pflanzenschutzmittelrückstände) geführt. Die Kommission hat drei Optionen zur Abstimmung vorgelegt und die Mehrheit der Mitgliedstaaten favorisiert derzeit entweder den Status quo oder eine Neufassung.

    Abstimmung EP gemeinsame Marktordnung

    Das europäische Parlament hat gestern über seinen Standpunkt zur Überarbeitung der gemeinsamen Marktordnung (GMO) abgestimmt. Der Antrag, die Revisionsklausel ersatzlos zu streichen, wurde abgelehnt. Allerdings konnten Abschwächungen erreicht werden. Im anstehenden Trilog-Verfahren ab Oktober kommt es nun auf die Mitgliedstaaten an, um weitreichende Eingriffe in die Vertragsfreiheit noch zu verhindern.

    Blockaden in Pflanzenschutzmittel-Zulassungen beenden

    DER AGRARHANDEL (DAH) warnt eindringlich vor den Folgen ineffizienter Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel. Anlässlich der heutigen Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) erklärte Geschäftsführer Martin Courbier: „Das stetig kleiner werdende Portfolio an zur Verfügung stehenden Pflanzenschutzmitteln gefährdet Ernten und mittelständisch geprägte Wertschöpfungsketten“.