Netzwerk und gebündelte Kompetenz: Verbandsmitglieder tauschen sich aus

„Der Agrarhandel befindet sich in herausfordernden Zeiten“. Diese Feststellung traf Präsident Rainer Schuler anlässlich der Mitgliederversammlung des AGRARHANDELS vergangene Woche in Magdeburg…
Reduktionsprogramm Pflanzenschutz

DAH-Ausschuss Betriebsmittel
Rückstandshöchstgehalte Pflanzenschutzmittel Update September 2024: Notifizierungen und Änderungen betreffend die VO (EG) 396/2005 und allgemeine Updates EFSA

DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
Im Fokus Nr. 37 vom 12.09.2024

Terminhinweis: BLE Seminar: „Kulturartenvielfalt und Fruchtfolge – Potenziale für den Integrierten Pflanzenschutz und die Klimaanpassung“ – Praktiker berichten

DAH-Ausschuss Betriebsmittel
Aktuelle Meldungen im RASFF-System KW 37

DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
Auswertung der Online-Umfrage zu Maßnahmen bei Schadnagern – bitte Rückmeldung bis 23.9.2024

DAH-Ausschuss Agrar- und Handelspolitik (Außenhandel und internationaler Markt)
DAH-Ausschuss Betriebsmittel
DAH-Ausschuss Binnenhandel und nationaler Markt
DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
DAH-Ausschuss Ökologischer Landbau und Ökohandel
Sanktionen bei Rechtsverstößen im Außenwirtschaftsrecht

DAH-Ausschuss Agrar- und Handelspolitik (Außenhandel und internationaler Markt)
Sammelrundschreiben: Aktuelle Stellungnahmen des DAH: Probenahme & Notifizierungen // QS-Zusatzkontrollplan Mais angepasst // Entwicklungen bei Fußnote 1 // GVO-Updates für Mais

DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
EUDR: Handbücher der International Trade Commission

DAH-Ausschuss Agrar- und Handelspolitik (Außenhandel und internationaler Markt)