EU-Richtlinie gefährdet Lieferketten: DER AGRARHANDEL bezieht Stellung

DER AGRARHANDEL hat eine klare Meinung zur geplanten EU-Wertschöpfungskettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive – CSDDD) und zeigt sich nach der deutlichen Positionierung der beiden FDP-Minister Lindner und Buschmann, die eine Enthaltung Deutschlands am 8. Februar in Brüssel bedeutet, bestärkt: „Das Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz (LkSG) hat unsere Unternehmen schon vor große Herausforderungen gestellt und die CSDDD würde – Stand heute – noch einen obendrauf setzen.
Im Fokus Nr. 5 vom 01.02.2024

Ukraine: Befristete Handelsliberalisierung veröffentlicht

DAH-Ausschuss Agrar- und Handelspolitik (Außenhandel und internationaler Markt)
Bitte um Kommentierung: Änderung der Verordnung (EU) 2021/1165

DAH-Ausschuss Ökologischer Landbau und Ökohandel
Rückstandshöchstgehalte Pflanzenschutzmittel Update Januar 2024: Notifizierungen und Änderungen betreffend die VO (EG) 396/2005

DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
Aktueller Überblick zu RASFF-Meldungen: Kontaminanten und Rückstände

DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
Merkblatt zur European Deforestation Regulation (EUDR)

DAH-Ausschuss Agrar- und Handelspolitik (Außenhandel und internationaler Markt)
Mutterkorn: EFSA-Bewertung für Ergotalkaloiden in Alleinfuttermitteln // Update zu neuen Höchstgehalten für Mutterkorn und Ergotalkaloide

DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
Einsatz elektronisch ausgestellter Warenverkehrsbescheinigungen

DAH-Ausschuss Agrar- und Handelspolitik (Außenhandel und internationaler Markt)
Überblick über aktuelle Ergebnisse und Vorhaben hinsichtlich amtlicher Kontrollen

DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit