Mithilfe bei Bio-Getreideerntemengenschätzung 2025 erbeten

Die AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH) führt auch für 2025 wieder ihre jährliche Schätzung der Bio-Getreideerntemenge durch und benötigt dafür regionale Einschätzungen aus den Bundesländern.
Datenaufruf: 40 – 70% Verluste: Absenkung der Rückstandshöchstgehalte für Kupfer bedroht die Agrarwirtschaft

Am vergangenen Freitag, dem 12. September, fand ein Ad-Hoc-Austausch zum Thema Absenkung der Kupfer-Rückstandshöchstgehalte statt.
Aktualisierte Arbeitshilfen zu Sanktionen und Exportkontrolle

Wir möchten Sie folgend über zwei offiziell aktualisierte Arbeitshilfen im Bereich der Sanktionen und der Exportkontrolle informieren.
Bundesregierung bittet um Beteiligung an Konsultation zur Late Payment Verordnung

Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) bittet um Beteiligung an Konsultation zur Late Payment Verordnung bis zum 25.09.2025, da die Bundesregierung die geplanten Regelungen ebenso wie die Wirtschaft strikt ablehnt. Dies ist zu begrüßen und unterstützenswert.
Mögliches Reifenkartell – Informationen des BGA

Anliegende Mail erreichte uns von unserem Dachverband BGA. Es geht um ein mögliches Reifenkartell und darum, dass etwaige Rechnungen aufbewahrt werden sollten, damit man sich später ggf. einem Verfahren auf Schadensersatz anschließen kann.
EU Pesticide Renewal Monitor – Stand: 31. Juli 2025

Die Europäische Union überprüft regelmäßig alle zugelassenen Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009.
Im Fokus Nr. 36 vom 11.09.2025

Ursprungsregeln Indonesien – Bitte Ihr Feedback bis zum 16.09.2025

Die Verhandlungen zwischen der EU-Kommission und Indonesien für das Freihandelsabkommen (CEPA) sind auf der Zielgerade – insbesondere im Bereich der Ursprungsregeln.
DER AGRARHANDEL etabliert sich als wichtige Stimme in der Branche

„Drei Jahre nach der Verschmelzung ist DER AGRARHANDEL eine nicht mehr wegzudenkende Institution in der Agrar-Verbändelandschaft und dem politischen Parkett in Berlin.“ Mit Stolz blickte der im Amt bestätigte Präsident Rainer Schuler im Rahmen der Mitgliederversammlung in Düsseldorf auf die Entwicklung des Verbandes, der aus einer Fusion des Vereins der Getreidehändler der Hamburger Börse e.V. und dem Bundesverband Agrarhandel e.V. hervorgegangen ist.
Aktuelle Meldungen im RASFF-System KW 37

Hiermit informieren wir Sie wieder über die aktuellen Meldungen im RASFF-System.