Ausnahmeregelungen Fahrverbote während der Ernte

Aus Anlass der anstehenden Erntesaison möchten wir Sie über die aktuelle Situation bestehender Ausnahmen vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot informieren.
Rückstandshöchstgehalte Pflanzenschutzmittel Update Juni 2025 (I): Notifizierungen und Änderungen betreffend die VO (EG) 396/2005 und allgemeine Updates EFSA

Mit diesem Rundschreiben erhalten Sie die uns aktuell vorliegenden, veröffentlichten SPS-Notifizierungen, Verordnungsvorhaben der Kommission sowie aktuelle Arbeiten der EFSA zum Thema Pflanzenschutzmittelrückstände.
Aktueller Stand Gemeinsame Marktordnung

Die Mehrheit des Rates hat sich gegen die Stimmen Deutschlands zum Kommissionsentwurf der Verordnung über die Gemeinsame Marktorganisation (GM0) positioniert und damit ein Mandat zur Aufnahme von Trilogverhandlungen mit dem Europäischen Parlament gefasst. Positiv zu vermerken ist, dass der Rat immerhin Einschränkungen beim einseitigen Kündigungsrecht der Landwirte vorgeschlagen hat.
Aktuelle Informationen zu Regulierungsvorhaben für Mineralöle in Lebensmitteln

Die EU-Kommission hat einen neuen Stand zum Verordnungsvorhaben hinsichtlich Mineralölrückständen veröffentlicht (Rev.7). Das aktuelle Dokument finden Sie im Anhang.
Aufruf zur Teilnahme an EU-Studie zu Nachhaltigkeitsvorschriften in der Lebensmittelversorgungskette

Wir möchten Sie heute auf ein wichtiges Projekt aufmerksam machen, das gemeinsam von Ecorys Brüssel und der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission (DG JRC) durchgeführt wird.
Interview mit Tiffanie Stephani, Vizepräsidentin, Europäische Regierungsbeziehungen und externe Kommunikation bei Yara International

DAH-Mitglieder
Im Fokus Nr. 22 vom 05.06.2025

Stellungnahmen des DAH: Pflanzenschutzmittelrückstände – Verbände kritisieren geplante Ausweitung von Probenahme-Vorgaben auf die Privatwirtschaft

Bereits am 19.03.2025 haben wir über das Vorhaben informiert. Nun haben sieben deutsche Agrarverbände unter Federführung des DAH eine gemeinsame Stellungnahme zum EU-Verordnungsentwurf PLAN/2023/636 Rev.8 über Probenahme und Analytik von Pflanzenschutzmittelrückständen bei Lebens- und Futtermitteln eingereicht.
Futtermittelmodul QS-Sojaplus : Anerkennung der Lieferkettenmodelle Massenbilanzierung und Book & Claim bis Ende 2026

Wir wurden unlängst darüber informiert, dass die Anerkennung für die Lieferkettenmodelle Book & Claim (B&C) und Massenbilanzierung (MB) für das Zusatzmodul QS-Sojaplus bis mindestens 31. Dezember 2026 verlängert werden.
Update zur Handelspolitik der USA

Die handelspolitischen Entwicklungen zwischen den USA und der Europäischen Union haben zuletzt eine neue, dynamische Wendung erfahren. Im Folgenden erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Ereignisse und deren Bedeutung für den Agrarhandel.