
LkSG: BAFA setzt Berichtspflicht faktisch bis zum 31.12.2025 aus
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle („BAFA“) hat Ende letzter Woche die „FAQs zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ aktualisiert.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle („BAFA“) hat Ende letzter Woche die „FAQs zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ aktualisiert.
Gestern hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) veröffentlicht.
Wir informierten Sie bereits, dass die EU-Kommission in der vergangenen Woche endlich reagierte und eine Verschiebung des Anwendungsbeginns der EUDR um 12 Monate vorgeschlagen hat.
Die geplante Inbetriebnahme einer Schnittstelle zwischen den IT-Systemen „ATLAS-Versand“ und „ATLAS-Ausfuhr“ sollte am 23. November 2024 erfolgen.
Die Arbeit in der Verbändeallianz zur EUDR hat sich gelohnt – die EU-Kommission hat heute ihre Absicht angekündigt, die Umsetzung der EUDR um 12 Monate zu verschieben.
Das Verkehrsministerium hat ein Working Paper zur Finalisierung der Regelungen zur Begasung von Schüttgütern vorgelegt.
In der Anlage übersenden wir Ihnen die von COCERAL veröffentlichten Erntebilanzen September 2024 (inkl. einer visuellen Darstellung) für Getreide und Ölsaaten.
Bis zum 26. Juli 2026 ist die EU-Lieferkettenregelung (Richtlinie 2024/1760, CSDDD) in den Mitgliedstaaten umzusetzen, was auch eine entsprechende Anpassung der bestehenden deutschen Lieferkettenregelung nach sich ziehen wird.
Seit Mai 2022 waren Zölle und Kontingente für Einfuhren aus der Ukraine ausgesetzt, um den Handel zu erleichtern und die wirtschaftliche Stabilität in der Region zu unterstützen. Nun hat die EU beschlossen, die Zölle auf Grobgrieß aus der Ukraine wiedereinzuführen, sobald bestimmte Einfuhrmengen in die EU überschritten sind.
Im Anhang finden Sie den Entwurf der Präsentation zu den Ergebnissen der Online-Umfrage über Maßnahmen bei Schadnagern.
28. August 2025