
Hintergrundinformation: EUDR – Neue JRC-Berichte zur globalen Waldbedeckungskarte für das Jahr 2020
Die EU-Kommission informierte über die Veröffentlichung von zwei JRC-Berichten, die die globale Waldbedeckungskarte für das Jahr 2020 betreffen.
Die EU-Kommission informierte über die Veröffentlichung von zwei JRC-Berichten, die die globale Waldbedeckungskarte für das Jahr 2020 betreffen.
Im Rahmen der Sitzung der ADN-Korrespondenzgruppe „Begaste Ladung“ am 18./19. Februar 2025 wurden zentrale Weichenstellungen für die zukünftige Regelung der Beförderung begaster Schüttgüter auf Binnenwasserstraßen getroffen.
Coceral informierte letzte Woche über die wichtigsten Neuerungen zu den Autonomen Handelsmaßnahmen (ATMs) und die künftigen Handelsbeziehungen zwischen der EU und der Ukraine.
Im Bemühen die Umsetzung der EUDR in der unternehmerischen Praxis zu vereinfachen hat die EU-Kommission aktualisierte Informationen für Mitgliedstaaten, Wirtschaftsbeteiligte und Händler veröffentlicht.
Mit Rundschreiben vom 4. April 2025 hatten wir Sie über die Entscheidung der EU unterrichtet, die Fristen für die Umsetzung der CSRD-Berichterstattungspflichten für börsennotierte KMU auf den 1. Januar 2029 und für große Unternehmen, die bislang noch nicht berichtspflichtig sind, auf den 1. Januar 2028 zu verschieben.
Heute hat die EU-Kommission zwei Verordnungen im Amtsblatt veröffentlicht, die sich auf die EU-Vergeltungszölle gegen US-Produkte beziehen.
Die EU-Mitgliedstaaten haben gestern für den Vorschlag der Europäischen Kommission gestimmt, handelspolitische Gegenmaßnahmen gegen die Vereinigten Staaten einzuführen. 26 der 27 EU-Länder stimmten für die Maßnahmen, lediglich Ungarn war dagegen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz plant eine Verordnung, die Seehafenbetriebe zur Meldung bestimmter Ladungen gefährlicher Stoffe verpflichtet – mit möglichen finanziellen Folgen im Schadensfall.
Zu den Vergeltungsmaßnahmen der EU gab Handelskommissar Sefcovic gestern die folgende Erklärung ab.
28. August 2025