Zum Inhalt springen
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Fachbereiche
    • Otto Friedeberg-Stiftung
    • Präsidium
    • Team
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Recht
    • Schiedsgericht
      • Schiedsrichterliste
    • Kontrakte
  • Börse
    • Hamburger Getreidebörse
    • Notierungen
  • Termine
    • Alle Termine
    • Seminare/Workshops
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Sicherheitsdatenblätter
    • REDcert-Gruppenzertifizierung
  • Mitgliederbereich
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Fachbereiche
    • Otto Friedeberg-Stiftung
    • Präsidium
    • Team
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Recht
    • Schiedsgericht
      • Schiedsrichterliste
    • Kontrakte
  • Börse
    • Hamburger Getreidebörse
    • Notierungen
  • Termine
    • Alle Termine
    • Seminare/Workshops
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Sicherheitsdatenblätter
    • REDcert-Gruppenzertifizierung
  • Mitgliederbereich

Archive

Entwicklung der Lagerbestände Pflanzenschutzmittel im Großhandel – Mai 2025

DAH-Ausschuss Betriebsmittel

Unterlagen – Ad hoc-Austausch BGH-Urteil / Erntegutbescheinigung am 13.06.2025

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserem heutigen Ad hoc-Austausch zum Thema BGH-Urteil Erntegutbescheinigung.
Anbei senden wir Ihnen die Präsentation sowie das Merkblatt Sortenschutz Konsumware und den Textbaustein zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten im Rahmen der sortenschutzrechtlichen Vorschriften.

Neue EU-Zölle auf landwirtschaftliche Erzeugnisse und Düngemittel aus Russland und Belarus

DAH-Ausschuss Agrar- und Handelspolitik (Außenhandel und internationaler Markt)
DAH-Ausschuss Betriebsmittel

Aktuelle Meldungen im RASFF-System KW 24

DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit

Aktuelle Entwicklungen im europäischen Öko-Sektor: Präsentationen im Rahmen des Civil Dialogue group on organic farming

DAH-Ausschuss Ökologischer Landbau und Ökohandel

COCERAL-Ernteprognose Juni 2025

DAH-Ausschuss Binnenhandel und nationaler Markt

Fachlicher Austausch mit REDcert zum Umgang mit den neuen NUTS2-Gebietswerten am 16.06.2025

Wir informierten Sie in den vergangenen Monaten mehrfach über die Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen NUTS2-Gebietswerte für Deutschland. Für 17 von insgesamt 34 NUTS2-Gebieten existieren nunmehr zwei unterschiedliche Werte – für mineralische Böden sowie für organische Böden.

Im Fokus Nr. 23 vom 12.06.2025

  • Kontaminantenmanagement in der EU-Lebensmittelkette: Herausforderungen und Lösungsansätze
  • COCERAL-Tagung 2025
  • Ausnahmeregelungen Fahrverbote während der Ernte

    DAH-Ausschuss Binnenhandel und nationaler Markt

    Rückstandshöchstgehalte Pflanzenschutzmittel Update Juni 2025 (I): Notifizierungen und Änderungen betreffend die VO (EG) 396/2005 und allgemeine Updates EFSA

    DAH-Ausschuss Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit

    ← Previous
    Next →
    Kontakt

    Geschäftsstelle Berlin

    Invalidenstraße 34 – 10115 Berlin

    Tel : +49 30 2790741-0
    info@der-agrarhandel.de
    www.der-agrarhandel.de

    Geschäftsstelle Hamburg

    Adolphsplatz 1 (Börse) – Kontor 57 – 20457 Hamburg

    Tel : +49 40 369879-0

    info@der-agrarhandel.de
    www.der-agrarhandel.de

    Navigation
    • Über Uns
    • Schiedsgericht
    • Kontrakte
    • Über Uns
    • Schiedsgericht
    • Kontrakte
    • Über Uns
    • Schiedsgericht
    • Kontrakte
    • Mitglieder
    • Termine
    • Infothek
    • Über Uns
    • Schiedsgericht
    • Kontrakte
    • Mitglieder
    • Termine
    • Infothek
    • Mitglieder
    • Termine
    • Infothek
    • Mitglieder
    • Termine
    • Infothek
    Social Media
    LI-In-Bug

    DER AGRARHANDEL – Bundesverband Agrarhandel und Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse e.V. – Impressum | Datenschutz

    Der Agrarhandel
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}