Wichtige Informationen zu CBAM – Neuigkeiten und Änderungen im September 2025

Im September 2025 hat das Europäische Parlament weitreichende Vereinfachungen des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) verabschiedet, die besonders für den Agrarhandel und Düngemittelimporte von Bedeutung sind.
Im Fokus Nr. 38 vom 25.09.2025

Aktuelle Entwicklungen zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)

Die Europäische Kommission hat – nach der bereits erfolgten Verschiebung von 2024 auf Ende Dezember 2025 – nun eine weitere Verzögerung der Vorschriften vorgeschlagen.
Update: Neue EU-Verordnung zu Probenahmen auf Pflanzenschutzmittelrückstände

Die EU-Kommission steht kurz vor der Verabschiedung einer neuen Verordnung, die die bisherige Richtlinie 2002/63/EG zur Probenahme und Analytik von Pestizidrückständen ersetzen wird.
Rückstandshöchstgehalte Pflanzenschutzmittel Update September 2025: Notifizierungen und Änderungen betreffend die VO (EG) 396/2005 und allgemeine Updates EFSA

Mit diesem Rundschreiben erhalten Sie die uns aktuell vorliegenden, veröffentlichten SPS-Notifizierungen, Verordnungsvorhaben der Kommission sowie aktuelle Arbeiten der EFSA zum Thema Pflanzenschutzmittelrückstände.
Aktuelle Meldungen im RASFF-System KW 38

Hiermit informieren wir Sie wieder über die aktuellen Meldungen im RASFF-System.
Coceral-Erntebericht September 2025

COCERAL hat seine vierte Ernteprognose für 2025 veröffentlicht.
Im Fokus Nr. 37 vom 18.09.2025

Gemeinsame Stellungnahme zu Problemen bei Futtermittel-Exportzertifikaten

Vier führende Branchenverbände, darunter der DAH, haben eine gemeinsame Stellungnahme an das BMLEH gerichtet und warnen vor massiven Problemen bei der Ausstellung von Exportzertifikaten für Futtermittel.
Update – Arbeiten an der Fußnote 1: Erneute gemeinsame Verbändestellungnahme

Sechs führende Branchenverbände haben unter Federführung des DAH eine gemeinsame Stellungnahme an das BMEL zur Zukunft der EU-Fußnote 1 gerichtet.