
ERINNERUNG Hinweisgeber-Meldestelle
Seit gut einem Jahr ist das sog. Hinweisgeberschutzgesetz nun in Kraft. Für einige Vorschriften galten Übergangsfristen, die jedoch spätestens Ende 2023 ausgelaufen sind. Seit diesem
Seit gut einem Jahr ist das sog. Hinweisgeberschutzgesetz nun in Kraft. Für einige Vorschriften galten Übergangsfristen, die jedoch spätestens Ende 2023 ausgelaufen sind. Seit diesem
In Kürze: Die Bundesregierung hat am 22. Juli 2024 den Kabinettsbeschluss zum NIS2 Umsetzungsgesetz gefasst. Unternehmen des Agrarhandels fallen als „Lebensmittelproduzenten“ grundsätzlich in den Anwendungsbereich.
In Kürze: Vermehrt ASP-Fälle in verschiedenen Bundesländern, erhöhte Hygienemaßnahmen erforderlich, unterschiedliche Allgemeinverfügungen der Landkreise sind zu beachten, maßgeblich für den Agrarhandel ist eine 30-tägige Lagerfrist
Die Umsetzung des BGH-Urteils zur Ernteware, welches die STV erstritten hat, führt weiterhin zu Unsicherheit und großem Unmut in der Agrarhandelsbranche. Die STV hat mit
Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) hat uns darüber informiert, dass das System zur Erstellung der Erntegut-Bescheinigung bereits ab 8. Juli 2024 verfügbar sein wird. Ursprünglich
Die Frage des Umgangs mit dem BGH-Urteil zum Sortenschutz für Konsumware treibt Sie und uns nach wie vor um. Die Ernte steht unmittelbar vor der
In Kürze: Wir möchten Ihnen ein „Update“ zu Ihren Handlungsmöglichkeiten im Bezug auf das BGH-Urteil zum Sortenschutz von Konsumware geben, insbesondere vor dem Hintergrund, dass
In Kürze: Durch die Unionsdatenbank (UDB) der EU soll zukünftig mehr Transparenz bei der Nachhaltigkeitszertifizierung im Biokraftstoffsektor herbeigeführt werden. Mittlerweile sind die Einladungslinks an die
Im Vorfeld der Wahl zum Europaparlament am 9. Juni 2024 haben wir Parteien zu ihren Positionen mit Bezug auf die Agrarhandelsbranche befragt. Dies läuft mittlerweile
Das Bundesfinanzministerium plant im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2024 erneut eine Absenkung des Pauschalierungssteuersatzes auf 8,4%. Dieser Vorstoß war im Rahmen des Wachstumschancengesetzes vor einigen Wochen
28. August 2025
Geschäftsstelle Berlin
Invalidenstraße 34 – 10115 Berlin
Geschäftsstelle Hamburg
Adolphsplatz 1 (Börse) – Kontor 57 – 20457 Hamburg
DER AGRARHANDEL – Bundesverband Agrarhandel und Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse e.V. – Impressum | Datenschutz