
Ausnahmeregelungen Fahrverbote während der Ernte
Aus Anlass der anstehenden Erntesaison möchten wir Sie über die aktuelle Situation bestehender Ausnahmen vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot informieren.
Aus Anlass der anstehenden Erntesaison möchten wir Sie über die aktuelle Situation bestehender Ausnahmen vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot informieren.
Durch die Unionsdatenbank (UDB) der EU soll zukünftig mehr Transparenz bei der Nachhaltigkeitszertifizierung im Biokraftstoffsektor herbeigeführt werden. Mittlerweile sind die Einladungslinks an die Systemteilnehmer versendet worden.
Nach den Vorgaben der Renewable-Energy-Directive (RED) müssen die NUTS2-Gebietswerte in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden. Das Umweltministerium (BMUV) reichte im Frühjahr dieses Jahres neue Werte bei der EU-Kommission zur Anerkennung ein.
Die finalisierten Handlungsempfehlungen zur Minimierung von Mutterkorn und Ergotalkaloiden sind auf der Internetseite des MRIs veröffentlicht.
Der europäische Außenministerrat hat heute höhere Zölle auf russische und belarussische Getreideprodukte beschlossen. Diese treten zum 1. Juli 2024 in Kraft.
Wie soeben in der gemeinsamen Ausschusssitzung Binnenhandel und Internationaler Markt besprochen, erhalten Sie die gezeigte Power Point-Präsentation zum Thema Begasung von Schüttgütern auf Binnenschiffen sowie den zuletzt vom Verkehrsministerium verteilten Entwurf des ADN.
Das vorliegende Rundschreiben informiert über den aktuellen Sachstand im Hinblick auf das laufende Gesetzgebungsverfahren zum Kommissionsvorschlag über neue genomische Verfahren und dient der Vorbereitung des gemeinsamen Ausschusses internationaler Markt und Außenhandel/Binnenmarkt und nationaler Markt.
Die Online-Umfrage zur Detektion und Bekämpfung von Mäusen und Ratten mit Giftködern und/ oder Schlagfallen wird hiermit: bis zum 30. April 2024, 24:00 Uhr verlängert.
Anbei übersenden wir Ihnen die für Lebensmittel aktuell verabschiedeten Verordnungen für Höchstgehalte hinsichtlich Mykotoxinen (DON, T2/HT2, gültig ab dem 01.07.2024) sowie die Änderung der Verordnung (EG) Nr. 333/2007 hinsichtlich Probenahmevorgaben für Nickel.
Uns liegt ein aktueller Vorschlag für eine Empfehlung der Kommission zur Festlegung von Richtwerten für Deoxynivalenol, Ochratoxin A, T2 und HT2 Toxine und Fumonisine in Futtermitteln vor.
28. August 2025