
Aktualisierung der Pflanzenschutzmittel-Kennzeichnungspflichten
Aktuell wird die Verordnung zu den Kennzeichnungsanforderungen von Pflanzenschutzmitteln überarbeitet. Die Neuerungen (digitales Etikett) sollen im Jahr 2026 in Kraft treten.
Aktuell wird die Verordnung zu den Kennzeichnungsanforderungen von Pflanzenschutzmitteln überarbeitet. Die Neuerungen (digitales Etikett) sollen im Jahr 2026 in Kraft treten.
Wir möchten Sie hier kurz auf eine aktuelle Information des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hinweisen.
Am 22. Januar 2025 findet der nächste turnusmäßige Austausch zum Ablauf und den Ergebnissen PAMIRA 2024 statt.
EU-Kommission aktualisiert ihren Fragen/Antworten Katalog zum CO2-Grenzausgleichsystem (CBAM, Carbon Border Adjustment Mechanism).
Das Verbot von Bisphenol A in Lebensmittelkontaktmaterialien (wir berichteten am 25.04.2024) ist nun beschlossen worden.
An mehreren Stellen hatten wir auf den aktuellen Diskussionsstand Re-Registrierung des Wirkstoffes Fludioxonil hingewiesen.
Die vollständige Auswertung der ONLINE-Umfrage zu Antikoagulanzien und Schlagfallenbenutzung zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen ist nun von ca. 90 Folien nun auf ca. 60 Folien „zusammengeschrumpft“ worden.
Im Zusammenhang mit den Russland-Sanktionen möchten wir Sie über zwei neue FAQ-Sets informieren, die einige Klarstellungen und Hilfestellungen bieten.
Neue Regelungen zum Handel mit Biozidprodukten ab 2025; geltend dann ein Verbot der Selbstbedienung und ein Abgabegespräch.
Dem fungiziden Wirkstoff Fludioxonil, der unter anderem in vielen Getreidebeizen enthalten ist, droht das Wirkstoffverbot. Es erfolgt die Einstufung als Endokriner Disruptor, was ein cut-off Kriterium nach der EU-Zulassungsverordnung 1107/2009 ist.
28. August 2025