
Aktuelle Meldungen im RASFF-System KW 11
Hiermit informieren wir Sie über die aktuellen Meldungen im RASFF-System.
Hiermit informieren wir Sie über die aktuellen Meldungen im RASFF-System.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informierte darüber, dass die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Roundup Future derzeit nicht wirksam ist.
Bitte finden Sie im Anhang zu Ihrer Kenntnis den aktuellen IDTF-Newsletter. Dieser enthält formale Änderungen hinsichtlich der expliziten Listung von Futtermittelzusatzstoffen und der Reinigung nach dem Transport von Einzel- und Mischfuttermitteln.
Ethanol wurde als Biozid/Desinfektionsmittel vor dem Hintergrund von kanzerogenen, mutagenen und reproduktionstoxischen Eigenschaften als Kandidat zur Substitution eingestuft. Dies könnte deutliche Einschränkungen in der Verwendung nach sich ziehen, welche über den Einsatz als Desinfektionsmittel hinausgehen.
Hiermit informieren wir Sie über die aktuellen Meldungen im RASFF-System.
QS informierte heute als Erinnerung über Neuerungen in der QS-Datenbank hinsichtlich der Produktsortimentspflege, welche seit Anfang 2025 den zertifizierten Unternehmen selbst obliegt.
Am 18. und 19. Februar 2025 fand in Gent ein weiteres Treffen der Arbeitsgruppe zum Thema begaste Ladung statt. Die Diskussionen waren zäh. Trotz vorheriger Gespräche mit der deutschen Delegation gab es anfangs wenig Annäherung in den Positionen.
QS informierte kürzlich über eine Revision bzw. Anpassung des Aflatoxin-Kontrollplans hinsichtlich der Risikoeinschätzung der Herkunftsländer Österreich und USA.
Mit diesem Rundschreiben erhalten Sie die uns aktuell vorliegenden, veröffentlichten SPS-Notifizierungen, Verordnungsvorhaben der Kommission sowie aktuelle Arbeiten der EFSA zum Thema Pflanzenschutzmittelrückstände.
Dem DAH wurden über die europäischen Dachverbände aktuelle Dokumente zum Stand der Arbeiten der Kommission an der Festlegung von Höchstgehalten für Mineralölrückstände in Lebensmitteln übermittelt.
28. August 2025