
Vorträge EU-Kommission: Civil Dialogue Group on Organic Farming
Anbei finden Sie einen Link zum Download von verschiedenen Vorträgen des Meetings der EU-Kommission: Civil Dialogue Group on Organic Farming.
Anbei finden Sie einen Link zum Download von verschiedenen Vorträgen des Meetings der EU-Kommission: Civil Dialogue Group on Organic Farming.
Die Inflation beeinträchtigt die Lebensmittelbranche. Jedoch zeigt ein Kurzbericht (siehe Anlage) des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), dass Bio-Lebensmittel im Vergleich zu herkömmlichen Produkten eine gewisse Preisstabilität aufweisen.
Wir informieren Sie über zwei folgende Pressemitteilungen:
– BMEL fördert regionale Bio-Wertschöpfungsketten mit 9,7 Millionen Euro
– Veröffentlichung des Ökomonitoringberichts Baden-Württemberg für 2022
Aufgrund der Tatsache, dass bisher die Ökoregelungen durch die Landwirtschaft zu wenig in Anspruch genommen wurden, hat das BMEL nachgeschärft. Lesen Sie dazu die entsprechende Pressemeldung des BMEL.
Wie uns das zuständige Referat 712b im BMEL informierte, stellte die EU-Kommission in der COP-Sitzung im Juli einen Entwurf zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/1165 vor.
Mit weitaus weniger medialer Begleitung ist am 5. Juli 2023 der Vorschlag der EU-Kommission zur Neuordnung des Saatgutrechts veröffentlicht worden. Den Hintergrund bzw. den FAQ in deutscher Sprache finden Sie hier.
Im Anhang finden Sie eine Pressemeldung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu den neuesten Strukturdaten des ökologischen Landbaus.
28. August 2025