
Update Neue Züchtungstechniken
Nachfolgend erhalten Sie ein Update zu den laufenden Verhandlungen über NGTs sowie eine Bitte um weiteres Feedback.

Nachfolgend erhalten Sie ein Update zu den laufenden Verhandlungen über NGTs sowie eine Bitte um weiteres Feedback.

Mit diesem Rundschreiben erhalten Sie die uns aktuell vorliegenden, veröffentlichten SPS-Notifizierungen, Verordnungsvorhaben der Kommission sowie aktuelle Arbeiten der EFSA zum Thema Pflanzenschutzmittelrückstände.

Ab dem 01. Juli 2025 gelten für viele Lebensmittelkategorien, auch für Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten neue, teils sehr niedrige Höchstgehalte für Nickel. Für Produkte, welche vor diesem Tag in Verkehr gebracht wurden, wird eine Aufbrauchfrist gewährt.

Für mehrere GVO-Linien für Sojabohnen (MON 87769, MON 87705, DP305423, MON 87708) und Mais (MON 87460, NK603, T25) erscheint laut EU-GVO-Datenbank seit dem 23.04.2025 die Zulassung als „abgelaufen“. Die EFSA hat jedoch im Rahmen laufender Erneuerungsverfahren Fristverlängerungen für die Risikobewertung gewährt.

Die EU-Kommission informierte über die Veröffentlichung von zwei JRC-Berichten, die die globale Waldbedeckungskarte für das Jahr 2020 betreffen.

QS informierte kürzlich über eine Revision bzw. Anpassung des Aflatoxin-Kontrollplans hinsichtlich der Risikoeinschätzung des Herkunftslandes USA.

Im Zuge der Überarbeitung des Codex „Code of Practice for Weed Control to Prevent and Reduce Pyrrolizidine Alkaloid (PA) Contamination“ wurde nach dem Feedback durch Verbände und Stakeholder beschlossen, die zuvor im Entwurf enthaltenen, detaillierten Probenahmepläne auf Basis von Vorgaben für die amtliche Kontrolle zu streichen.

Im Rahmen der Sitzung der ADN-Korrespondenzgruppe „Begaste Ladung“ am 18./19. Februar 2025 wurden zentrale Weichenstellungen für die zukünftige Regelung der Beförderung begaster Schüttgüter auf Binnenwasserstraßen getroffen.

Coceral informierte letzte Woche über die wichtigsten Neuerungen zu den Autonomen Handelsmaßnahmen (ATMs) und die künftigen Handelsbeziehungen zwischen der EU und der Ukraine.

Hiermit informieren wir Sie über die aktuellen Meldungen im RASFF-System.
29. Januar 2026