September 2023 – Verzugszinsen

Verzugszinsen und Mahngebühren, wenn der Schuldner nicht rechtzeitig zahlt
Sicherheitsdatenblätter – aktuelle Informationen

DAH-Ausschuss Betriebsmittel
Hamburger Klimaschutzgesetz

DAH-Mitglieder Hamburg
Im Fokus Nr. 34 vom 31.08.2023

BMEL-Erntebericht 2023 – Durchschnittliche Ernte – starke Schwankungen je nach Regionen
Stellungnahme zum Explosionsschutz-Leitfaden der BGN erarbeitet
Mitarbeit in der Schlussscheinkommission

Nach der Verschmelzung des VdG mit dem BVA zum „DER AGRARHANDEL e.V.“ gehört es zu den satzungsgemäßen Aufgaben des DAH, Vorschläge für die Änderung der im internationalen und inländischen Handel gebräuchlichen Formularkontrakte und Geschäftsbedingungen und im Bedarfsfall die Herausgabe neuer Formularkontrakte und Geschäftsbedingungen zu erarbeiten. Diese Aufgabe hat bisher die sogenannte „Schlussscheinkommission“ des VdG übernommen. […]
Ökoausschuss – aktuelle Pressemeldungen

DAH-Ausschuss Ökologischer Landbau und Ökohandel
Im Fokus Nr. 33 vom 24.08.2023

Hat der Green Deal noch eine Chance?
Im Fokus Nr. 32 vom 17.08.2023

Schwierige Ernte 2023 – Wie ist die Lage?
Entwurf EU-Kommission Neue Züchtungsverfahren – Bitte um Anmerkungen

DAH-Mitglieder
Schwierige Ernte 2023 – Wie ist die Lage?

Überall in Deutschland nutzen Landwirte kleine Regenlücken, um die letzte Ernte einzufahren – rund zwei Wochen dauert es noch, bis der letzte Weizen vom Acker ist, schätzt DER AGRARHANDEL e. V. (DAH). „Etwas mehr als die Hälfte ist geerntet. Der Regen der letzten Wochen hat Landwirte vor Herausforderungen gestellt und macht die Ernte auch weiterhin zur Geduldsprobe“, so Martin Courbier, Geschäftsführer des DAH.